Kohlrouladen habe ich bislang immer im Topf gemacht, den Kohl mit der Hand geschnitten und alle halbe Stunde mal in den Topf geschaut, ob noch genügend Flüssigkeit vorhanden ist. Ich mag es, wenn der Kohl leicht gebräunt wird und man die Kartoffel dann richtig “matschen” kann in der Sauce. So habe ich das damals auch immer bei meiner Oma gemocht, sie machte die weltbesten Kohlrouladen. Viele Zutaten braucht man für diese leckeren Dinger nicht und wenn man einen extra guten Geschmack haben will, macht man die Rouladen auf jeden Fall im Varoma. Zutaten: 1 großer Kopf Weißkohl, etwa 1 Kilo Mett (ich bevorzuge Thüringer), 1 eingeweichtes Brötchen, 2 Eier, 2 Zwiebeln, Salz, Pfeffer, gekörnte Brühe (oder selbstgemachte), Kartoffeln je nach Personenzahl. Zubereitung: Kleiner Tipp vorab: Dem Kohl den dicken Strunk herausschneiden und den Kohlkopf ganz in heißes Wasser legen und kurz sprudelnd aufkochen lassen, so lösen sich die Blätter gut und man braucht sie später auch nicht mit Faden und Co zu wickeln. Das Mett kann man prima im Mixtopf zubereiten.
Dazu gibt man zuerst die Zwiebeln (geviertelt) in den Mixtopf, dann auf Stufe 5/4 Sekunden klein haken lassen, das eingeweichte Brötchen, Gewürze nach Geschmack, die Eier und das Mett anschließend dazugeben und Linkslauf/3 Minuten/ Stufe 2-3 vermischen lassen. Die Maße ist danach schön “elastisch” und lässt sich gut in den Kohlblättern einwickeln. Und das Gematsche an den Fingern verbleibt – ich selber mag das gar nicht leiden. Den Mixtopf ausspülen, dann den restlichen Kohlkopf viertel und auf Stufe 4-5 / etwa 3 Sekunden kleinhaken lassen. In der Zwischenzeit die Rouladen wickeln, eine Pfanne erhitzen und die Kohlrouladen kurz anbraten lassen, damit sie eine schöne Farbe bekommen und die Röstaromen für eine gute Sauce sorgen. Hat man einen Mann – lässt man ihn Sinnigerweise die Kartoffeln schälen – hat man keinen, macht man es zwischendurch eben selbst und füllt sie schon mal in das Garkörbchen ein. Nun in den Mixtopf etwa einen Liter Wasser füllen, 1 TL Salz dazu und das Garkörbchen einsetzen – Deckel schließen und den Varoma aufsetzen.

Kohlrouladen mit vollem Aroma, ohne zu verkochen
Wer mag kann den klein geschnittenen Kohl auch nochmal kurz in der Pfanne anbraten, danach kommt er in den Varoma (unten). Je nachdem wie viele Kohlrouladen man gemacht hat, verteilt man sie nun im ganzen Varoma (inkl. Einlegeboden), schließt diesen und stellt den Thermomix® auf Varoma/35 Minuten/ Stufe 1. Nach 35 Minuten ist alles gar, der Kohl noch leicht knackig, und die Sauce kann gemacht werden. Dazu nutze ich immer gern den Koch Sud und etwas Speisestärke(die man –ohne sie anzurühren) in den Sud geben kann. Das ganze dann auf Stufe 4/ 2,5 Minuten/ Varoma laufen lassen. Abschmecken nach Geschmack, ich nahm nur noch ein wenig Brühe Paste, den klein geschnittenen, weichen Kohl dazu tun – guten Appetit. Ich war wirklich erstaunt, wie gut das ganze geschmeckt hat. Durch das Dünsten der Rouladen, bleibt der eigentlich Geschmack erhalten und verbleibt nicht etwa im Kochwasser, das Mett war herzhaft lecker – wird es hier auf jeden Fall wieder geben Und ihr so?
Liebt ihr Kohlrouladen auch so wie wir?
[ratings]
Manuela Widmann
Neueste Artikel von Manuela Widmann (alle ansehen)
- Augen auf beim Autokauf - 13. September 2017
- Mit der Fähre zu den kanarischen Inseln - 24. Juli 2017
- Ich mache den ultimativen Gefrierschrank-test - 29. November 2016
Bis eben wusste ich nicht was ein Varoma ist, aber das habe ich gerade mal gegoogelt Die Kohlroulade sieht sehr lecker aus, gehört definitiv zu meinen Lieblingsgerichten!
Einen schönen Kommentiertag noch! Wir wünschen dir viele Kommentare heute! Gruß aus Brandenburg
Jana und Aimee von Jaimees Welt
Vielen Dank für deinen Kommi
Der Varoma gehört zum Thermomix Und seid kurzem git es auch die neuen Generation, den TM5. Ich grüße dich ganz lieb aus Hannover.
Liebe Grüße
Manu
Kohl… *gnahahahaha* Ich hatte mit Kohl mal so ein witziges Erlebnis, aber das darf ich hier nicht erzählen, das würde einfach VIEL ZU LANGE dauern! =)
Aber ich liebe Kohlrouladen sehr, leider gibt es die bei uns sehr selten… kann ich mal zum Essen kommen? Ich bleibe auch gerne länger, ich weiß ja, dass es bei euch ständig leckere Sachen zu Futtern gibt!
Rofl Kohl hats manchmal in sich Wie die Rouladen hier. Komm einfach her geht fix zu machen
Dich bekommen wir auch noch satt
Einfach lecker … ich kann sie förmlich schnuppern.
GLG Diana
Ich auch – sogar heute noch – so lecker und vor allem mit vollem Geschmack. Ich bin echt angetan von dieser Art der Kohlrouladen
GLG
Manu